
1.000 Kilometer durch den Taunus.
Das Taunus Bikepacking Rennen war für mich das Highlight der Saison. Es zählt zu den bekanntesten Rennen Deutschlands und hatte für mich daher eine ganz besondere Anziehungskraft. Mit 17 Starterinnen war es zudem das bislang teilnehmerstärkste Frauenfeld in der Geschichte dieses Events – ein großartiges Zeichen!
Text: Betti Bögl
Film & Fotos: Alexander Maria Dhom
Kurze Strecken sind einfach nicht mein Ding.
Die Streckenführung ist landschaftlich atemberaubend und gleichzeitig technisch gut fahrbar, was sie besonders auch für Einsteigerinnen ideal macht. Keine unüberwindbaren Passagen, stattdessen flüssiges Fahren durch eine beeindruckende Naturkulisse. Das familiäre Flair des Veranstalters macht das Rennen zu etwas Besonderem. Viele Teilnehmer*innen kehren immer wieder zurück – auch ich kann das nun sehr gut nachvollziehen.
Ich habe festgestellt: Kurze Strecken sind einfach nicht mein Ding. Hartes Intervalltraining liegt mir nicht – lang und langsam, das ist mein Tempo. Genau hier fühle ich mich wohl. Und auch wenn mir im Alltag mit Beruf und Familie nicht viel Zeit bleibt: Für diese Art von Herausforderung reicht es – selbst wenn es bedeutet, um 4 Uhr morgens aufzustehen.
Dieses Rennen brachte viele „erste Male“ mit sich: Mein erster Tubeless-Platten, der glücklicherweise durch die Dichtmilch problemlos abgedichtet wurde – und ganze 900 km hielt. Unruhige Nächte, wie ich sie sonst nie habe, wenn ich draußen schlafe. Ich hatte die kühlen Temperaturen unterschätzt, doch mit wärmerer Kleidung ging es besser. Auch ein kleiner Sturz in einer frisch geschotterten Kurve blieb zum Glück ohne Folgen. Am letzten Tag gab es dann unerklärliche Probleme mit dem Bike – die Lenkung wurde schwierig. Ich hatte Bedenken, besonders bei den Abfahrten, aber ich beschloss: Ich fahre, solange es irgendwie geht. Und das hat es – bis ins Ziel.





Lust auf mehr?
In unseren Stories findest du viele weitere spannenden Geschichten und Filme unserer Athletinnen und Athleten, aus der Entwicklung unserer Produkte und der ganzen Maloja-Welt.